-Inhaltliche Weichen für die nächste Wahlperiode gestellt-
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel, Johannes Liesenfeld, hatte die Fraktionsmitglieder zur Klausurtagung in den Bürgerraum der Sonnenringhalle Löf geladen. Erstmalig waren auch die Kandidaten der CDU-Liste für die kommende Verbandsgemeinderatswahl dabei. „Das war für uns selbstverständlich“, so Johannes Liesenfeld, „sind sie es doch, die unsere Ziele nach der Kommunalwahl im Verbandsgemeinderat vertreten werden“. In intensiven Diskussionen wurden die Schwerpunkte für die künftige Arbeit festgelegt. Die Förderung der Bildung, der Erhalt der Schulstandorte, Lebensqualität im Alter, bedarfsgerechte DSL-Anbindungen, genügende Einkaufsmöglichkeiten oder eine gute ärztliche Versorgung bis hin zu einem regionalen Hochwasserschutzkonzept sind nur einige Punkte auf der Agenda. „Die Diskussion hat mir deutlich gemacht, dass verschiedene Handlungsfelder immer wieder ineinander übergehen“, erläutert Christoph Jung aus Dieblich, „deswegen teile ich die Meinung, dass professionelle Konzepte notwendig sind, um den Bedürfnissen der Menschen in der Verbandsgemeinde auch langfristig gerecht zu werden.“
Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat hatte sich in der Vergangenheit bereits mit wegweisenden Anträgen, z.B. für einen hauptamtlichen Wehrleiter, zur ärztlichen Versorgung oder der Sanierung des Winninger Freibades, in die Ratsarbeit eingebracht. „Hieran wollen wir anknüpfen“, so abschließend Johannes Liesenfeld, „um gemeinsam im Verbandsgemeinderat für unsere Bürgerinnen und Bürger eine gute Politik zu machen.“
Foto: Jens Firmenich
Empfehlen Sie uns!