Tourismus und Weinbau

Zurück zur Übersicht

Der Tourismus gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in unserer schönen Heimat.

- Erhaltung und Förderung des Steillagen-Weinbaus

Steillagen-Weinbau steht nicht nur für eine besondere Landschaft, sondern vor allem für mühevolle Handarbeit. Die oftmals nicht mehr kostendeckende Produktion führt zu einem Rückgang dieser Handwerkstradition. Hier gilt es Unterstützung zu leisten, um diese Kulturlandschaft zu erhalten.

- BUGA 2029 zum Erfolg führen

Die BUGA 2029 soll eine dezentrale Veranstaltung am Mittelrhein werden. Mit den drei Rheingemeinden ist auch die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel vertreten. Bei Planung, Organisation und Durchführung braucht es gemeinsame Strategien, um für größtmöglichen und nachhaltigen Erfolg zu sorgen.

- Erweiterung der Rad- und Wanderwege

Rad- und Wanderwege stellen nicht für Touristen ein interessantes Angebot dar, sondern bieten auch unseren Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive Naherholungsmöglichkeit. Wir benötigen ein breites Angebot an gut gepflegten Rad- und Wanderwegen.

- Unterstützung der örtlichen Hotel- und Gastronomiebetriebe

Viele Hotel- und Gastronomiebetriebe, deren Branche besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen ist, sind Traditionsunternehmen, die es schon sehr lange gibt und die es zu unterstützen gilt. Neben der Unterstützung in der Vermarktung und Bewerbung bedarf es auch der Mithilfe in der Überführung der Unternehmen in die nächste Generation.

- Erstellung eines Tourismuskonzeptes

Wanderwege, Hotel- und Gastronomiebetriebe sind nur einige Aspekte des Tourismus. Die Verbandsgemeinde hat ein vielfältiges touristisches Angebot, das es zu stärken und zu bewerben gilt. Um Synergieeffekte zu nutzen, bedarf es eines gemeinsamen Tourismuskonzeptes.

Zurück zur Übersicht