Unsere Kinder – unsere Zukunft.
- Ausbau von Betreuungsangeboten
Kindertagesstätten und Grundschulen brauchen ein individuelles Betreuungsangebot, um die Familien vor Ort zu unterstützen. Nicht für jeden Job sind die aktuellen Öffnungszeiten ausreichend. Hier braucht es flexiblere Lösungen.
- Sicherstellung von wohnortnahen Schulen
„Kurze Beine, kurze Wege“ muss als Faustformel gelten. Kurze Schulwege helfen jungen Familien und fördern die Eigenständigkeit der Kinder. Gleichzeitig verwurzeln sie die Kinder vor Ort.
- Internetbreitbandanbindung für alle Schulen
Schulen ohne digitale Grundausstattung sind nicht mehr zeitgemäß. Als Schulträger müssen wir die Verantwortung dafür tragen, dass die Ausbildung an unseren Schulen zukunftsorientiert gestaltet wird. Dazu bedarf es einer Breitbandanbindung für alle Schulen.
- Brandschutz– und Elektrosanierung durchführen
Regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsmaßnahmen an Schulen fördern die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrkräfte. Eine Stärkung der Digitalisierung kann nur mit einer Stärkung der elektrischen Ausstattung einhergehen. Beide Aspekte bedingen einander und müssen auf dem neuesten Stand sein.