Informationsbesuch beim Rhenser Mineralbrunnen

CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel vor Ort

Nach der Insolvenz der Rhenser Mineralbrunnen im Jahr 2017 wurde das Unternehmen im Herbst letzten Jahres von Christian und Friedrich Berentzen in einem Konsortium übernommen. Die CDU-Fraktion hat dies zum Anlass genommen, sich ein Bild von der aktuellen Situation des Unternehmens vor Ort zu machen. „Der Rhenser Mineralbrunnen ist mit 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer der größten Arbeitergeber in der Verbandsgemeinde“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Liesenfeld, „wir haben deshalb erleichtert darauf reagiert, dass durch die Übernahme des Unternehmens dessen Fortbestand gesichert wurde“. Geschäftsführer Christian Berentzen erläuterte die erheblichen Investitionen, die seit letzten Herbst in die Modernisierung der Abfüllanlagen geflossen. Dadurch hat man die Leistungsfähigkeit des Unternehmens bereits deutlich steigern können. „Wir sind auf einem guten Weg“, ergänzt Berentzen, „diesen wollen wir auch entschieden weiter gehen, um unsere Position am Markt zu stärken und die Arbeitsplätze in Rhens zu erhalten!“ Auch das vorgestellte nachhaltige Produktions- und Marketingkonzept der Rhenser Mineralbrunnen mit Blick auf umweltgerechtere Verpackungen und  neue gesundheitsbewusstere Produkte  konnte überzeugen. „Es war wichtig, dass wir heute hier waren“, führt René Henric hierzu abschließend aus, „wir haben jetzt einen deutlich klareren Blick auf die Situation des Unternehmens!“

Von links nach rechts: Ratsmitglieder René Henric, Alfred Christ, Jörg Johann, Geschäftsführer Christian Berentzen, Fraktionsvorsitzender Johannes Liesenfeld, stellv. Fraktionsvorsitzender Manfred Frickel