CDU Fraktion Rhein-Mosel – Hochwasserschutzkonzepte für den Bereich der VG Rhein-Mosel gefordert
Dass die Ereignisse an der Ahr auch in unserer Region eine Diskussion um den Hochwasserschutz entzünden würden, dürfte niemanden verwundern. Nur knapp ist unsere Region an Rhein und Mosel damals einer Katastrophe entkommen, denn die Wetterprognosen und Niederschlagsmengen waren eigentlich auch für unsere Region angekündigt.
Die CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel hat deshalb vor einigen Wochen erstmals die Erstellung eines Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes für die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel beantragt. Der Verbandsgemeinderat hat den Grundsatzbeschluss auch kürzlich einstimmig getroffen.Die Politik fordert mehr Unterhaltungsmaßnahmen, mehr Schutzmaßnahmen und ein einheitliches Hochwasserschutzkonzept für die gesamte Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Bisher hat keine Gemeinde im Bereich der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel ein vollständiges Hochwasserschutzkonzept. Eine Gemeinde hat bisher ein Hochwasserschutzkonzept für den Bereich der Mosel erstellt.
Die CDU Fraktion fordert weiterhin ein ganzheitliches und umfassendes Schutzkonzept für die gesamte Verbandsgemeinde. Dieses soll nicht nur Rhein und Mosel, sondern vor allem die Bäche betreffen, deren Unterhaltung laut Gemeindeordnung der Verbandsgemeinde obliegt.
„Den Folgen des Klimawandels können wir nur entgegenwirken, wenn gemeinsam gehandelt wird. Deshalb müssen alle Ortsgemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde ein abgestimmtes Konzept erarbeiten“, so Jens Firmenich, Vorsitzender der CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat.
„Dabei darf der Hochwasserschutz aus Sicht der CDU Fraktion auch keine Grenze an der Zuständigkeit der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel finden. Das Hochwasserschutzkonzept muss die Fluss- bzw. Bachläufe in den Mittelpunkt nehmen und darf nicht an Verwaltungsgrenzen enden“, so Firmenich weiter. „Nur so können wir die Anforderungen an den Klimaschutz und notwendige Anpassungen meistern“, so Jens Firmenich, Vorsitzender der CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat.
Empfehlen Sie uns!