Einsatz hat sich gelohnt: Vollsperrung K 71 verschoben

 

Groß war die Empörung im Ort, als die Meldung über die kurzfristige Vollsperrung der K 71
nach Pfaffenheck die Runde machte. Denn die drei Wochen andauernden Bauarbeiten am
Fahrbahnbelag der K 71 fielen ausgerechnet in den 12wöchigen Zeitraum der Vollsperrung
der Bundesstraße B 49 zwischen Oberfell und Niederfell. Die Oberfeller Bevölkerung wäre
damit fast vollständig von der Außenwelt abgeschnitten gewesen und das in einer Zeit, in der
die strikte Kontaktsperre zur Eindämmung des Corona-Pandemie erste Lockerungen
erfahren sollte. Offenbar hatten sich die zuständigen Baubehörden nicht miteinander
abgesprochen. Auch die Ortsgemeinde war von dieser Entscheidung förmlich überrascht
worden.
Seitens der CDU wurde erkannt, daß schnelles Handeln geboten war. Noch vor den
Osterfeiertagen wandten sich der Bürgermeister und einige CDU-Ratsmitglieder unmittelbar
an Landrat Dr. Alexander Saftig. Sie schilderten ihm die Betroffenheit der Oberfeller
Berufspendler, in den nächsten drei Wochen enorme Umwege in Kauf nehmen zu müssen.
Auch wurde die Gefahr betont, daß bei Notfällen die Freiwillige Feuerwehr und die
Rettungskräfte nicht schnell genug von und zur Untermoselgemeinde gelangen könnten.
Schließlich sorgte auch die mit der Vollsperrung der K 71 verbundene Einschränkung, in
Zeiten der Kontaktsperre weite Teile des Oberfeller Waldes nicht für Ausflüge und
Erholungsspaziergänge nutzen zu können, für Unverständnis in der Bevölkerung. Schließlich
war der Termin für die Belagsarbeiten schon für letzten Spätherbst geplant, wurde damals
aber kurzfristig von der Baubehörde abgesagt.
Die Kreisverwaltung prüfte das Anliegen der Oberfeller CDU sehr sorgfältig und es war der
umsichtigen Handlungsweise unseres Landrats Dr. Alexander Saftig zu verdanken, daß es
kurzfristig zu einem gemeinsamen Telefonat mit Vertretern der Verwaltung, der
Ortsgemeinde und der CDU-Ratsfraktion gekommen ist. „In einem sehr sachlichen Gespräch
zeigte der Leiter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) in Cochem, Bernd Cornely, prompt
Verständnis. Dank seines pragmatischen Ansatzes wurde der Beginn der Bauarbeiten an der
K 71 auf später verschoben und damit eine doppelte Vollsperrung in Oberfell vermieden!“
schilderte CDU-Fraktionssprecher Jörg Meurer den Gesprächsverlauf. „Wir danken deshalb
dem Landrat und dem Chef des LBM Cochem für ihre unkomplizierte und bürgernahe
Unterstützung.“ Als Geste des Dankes sprach der Ortsbürgermeister an beide eine
besondere Einladung zum diesjährigen Weinfest Anfang September aus.