Die Grundschüler im Bereich der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel erhalten Tablets
aus dem DigitalPakt Schule. Der Bund hat den Schulträgern speziell für die
Anschaffung von mobilen Endgeräten ein Sofortausstattungsprogramm zum
DigitalPakt Schule vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der damit
einhergehenden Einschränkungen des Präsenzunterrichts in Höhe von 500 Millionen
Euro zur Verfügung gestellt. Das durch den Bund nach dem sog. Königsteiner
Schlüssel zugewiesene Fördergeld aus dem DigitalPakt Schule, wird innerhalb des
Landes Rheinland-Pfalz anhand eines sog. Sozialindexes auf die Schulträger verteilt.
Im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderates wurde von Seiten der
Verwaltung über die Anschaffung von Tablets für alle Grundschulen in Trägerschaft
der Verbandsgemeinde berichtet. Ausgestattet werden sollen noch in diesem Jahr
die Grundschüler der Klassen 3 und 4. Die Anschaffungskosten wurden mit ca.
20.000 Euro beziffert. Die Tablets werden den Grundschülern auf Leihbasis zur
Verfügung gestellt.
Die CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat unterstützt diese sinnvolle Anschaffung
in die mediale Erziehung der Grundschüler. „Für die CDU ist es eine
Herzensangelegenheit die Grundschüler bestmöglich auszustatten“, so Jens
Firmenich, Vorsitzender der CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel.
„Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die jungen Menschen auf die
Veränderungen der Digitalisierung bestmöglich vorzubereiten, dazu benötigen die
Schulen schnellstmöglich eine entsprechende Internetanbindung an das
Breitbandnetz und eine entsprechende technische Ausstattung“, so Firmenich
abschließend.
Gez.
Jens Firmenich
Vorsitzender
Empfehlen Sie uns!