Bürgermeisterkandidat Firmenich machte sich ein Bild zur Kinderbetreuung

CDU Ortsverband Macken;
VG Bürgermeisterkandidat Jens Firmenich machte sich vor Ort
ein Bild zur Kinderbetreuung

Gegenstand eines Themengesprächs von VG Bürgermeisterkandidat Jens Firmenich mit
Vertretern des Vorstands des CDU Ortsverbandes Macken waren aktuelle
Probleme und Verunsicherungen bei der Umsetzung des neuen Kindertagesstättengesetzes.
Das neue Kindergartengesetz des Landes Rheinland-Pfalz stellt insbesondere kleine
Einrichtungen vor große Herausforderungen in Bezug auf die Personalausstattung und
Infrastruktur. Jens Firmenich bestätigte die Notwendigkeit einer bestmöglichen Unterstützung
der Ortgemeinden bei den administrativen Anforderungen. Vermittelt wurde aber auch das
ausgeprägte Interesse der beschaulichen Randgemeinde die gegenwärtige Kindertagesstätte
weiterhin in eigener Verantwortung vor Ort zu erhalten. Mit der schrittweisen Realisierung
des Neubaugebietes im Lehnacker und der regen Nachfrage nach Baugrundstücken wird eine
gute Perspektive für einen anhaltenden Bedarf an Kindergartenplätzen in Macken gesehen.
Noch in diesem Jahr ist der Einbau einer sog. Raumlufttechnischen Anlage geplant. Diese
sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch in den Räumen und schützt damit die
Mitarbeiterinnen und die Kinder in der Einrichtung. Jens Firmenich setze sich schon sehr früh
auch auf Verbandsgemeindeebene für die Anschaffung von technischen Geräten in den
Grundschulen ein und begrüßt ausdrücklich, dass neben den mobilen Raumluftfiltern
zukünftig auch stationäre Geräte zum Einsatz kommen können.

Der stv. Vorsitzende der CDU-Macken, Marco Kneip, stellt VG Bürgermeisterkandidat Jens Firmenich
das jüngst im Innern modernisierte Dorfgemeinschaftshaus vor. Vom angegliederten Kindergarten
„Regenbogen“ aus kann der Saal des Dorfgemeinschaftsgemeinschaftes ideal als Bewegungsraum für
die Kinder genutzt werden.